Unter Surfern wird Fehmarn gerne als Hawaii des Nordens bezeichnet, die Insel ist weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus für ihre optimalen Windverhältnisse bekannt. Rund um Fehmarn stehen Windsurfern und Kitern insgesamt 17 Spots zur Verfügung, die Einsteigern im Stehrevier, Fortgeschrittenen oder Könnern in der Brandung für jedes Niveau und jede Windrichtung optimale Bedingungen bieten.
Auf zu abwechslungsreichen Segeltörns
Dank der geografischen Lage, den guten Windverhältnissen und einer hervorragenden Bootsinfrastruktur ist Fehmarn auch ein beliebter Ausgangspunkt für Segler und Bootsbesitzer, die zu einem Törn in die dänische „Südsee“, die schleswig-holsteinische Bucht, die Bucht von Mecklenburg-Vorpommern oder zu den anderen Ostsee-Anrainerstaaten starten wollen. In den insgesamt fünf Yachthäfen stehen moderne Servicegebäude mit sanitären Anlagen, Schiffskränen und Bunkerstationen für Diesel und Benzin zur Verfügung. Oftmals befinden sich in unmittelbarer Nähe auch Restaurants, Supermärkte oder Grill- und Spielplätze. Der Yachthafen Burgtiefe im Süden der Insel wartet gleich mit zwei Highlights auf: Er bietet besonders viel Platz zwischen den Liegeplätzen und einen auf Fehmarn einzigartigen Rundsteg. Mehr Informationen gibt es unter www.fehmarn.de.
Ideale Tauchbedingungen
Auf Fehmarn kann man das ganze Jahr über tauchen. Die beste Zeit ist von Mai bis September, wenn die Unterwasserwelt am aktivsten ist. Die meisten der rund zehn Tauchspots befinden sich an der West- oder Ostküste und sind mit dem Auto bequem zu erreichen. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bietet die Ostsee vor Fehmarn ideale Tauchbedingungen mit Sichtweiten von bis zu 15 Metern. Neben Seenadeln, Krabben, Plattfischen, Klippenbarschen und anderen Ostseebewohnern kann man mit etwas Glück auch mal einen Seeskorpion, Aal oder einen Schwarm junger Heringe entdecken. Interessant sind auch die betauchbaren Wracks und die drei Tauchbasen, die geführte Tauchgänge und Tauchkurse im Programm haben.
Veranstaltungen auf Fehmarn
Viele Veranstaltungen ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher auf die Insel Fehmarn. Ende August findet der „Kitesurf World Cup“, das größte Kitesurf-Event der Welt, erstmals auf der Insel statt. Einen Hauch von Nostalgie und Surfflair der 60er Jahre verspricht die dritte Auflage des „Midsummer Bulli Festivals“, zu dem sich die Bulliszene Deutschlands im Juni am Südstrand trifft. Die Deutsche Meisterschaft im Speedsurfen, die Formel 1 unter den Surfdisziplinen, startet traditionell Ende August in der Orther Bucht.
Fotos: © djd/Tourismus-Service Fehmarn/Dirk Moeller und djd/Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.